[vc_row pix_padding_top="pix-top-no-padding" pix_padding_bottom="pix-bottom-no-padding" gradient_colors="%5B%7B%7D%5D"][vc_column][vc_column_text]In einem Notfall, bewahren Sie Ruhe. Stoppen Sie die Blutung und schützen Sie den verletzten Zahn oder Bereich, in dem Sie den entsprechenden Anweisungen in diesem Abschnitt folgen. Nehmen sie niemals Aspirin im Falle eines Notfall im Zahnbereich ein, da dieses Mittel die Blutgerinnung hemmen und exzessives Bluten verursachen kann. Ibuprofen ist das Mittel der Wahl bei Zahnschmerzen. Um Schmerzen zu lindern, nehmen Sie Ibuprofen ein, den Anweisungen der Packungsbeilage entsprechend.
Notdienst Zahnarzt in Berlin
Besuchen Sie Ihren Notdienst Zahnarzt – CASA DENTALIS – Verletzungen der Zähne und des Zahnfleischs können zu Infektionen und anderen Komplikationen führen. Schwere Zahnschmerzen in Berlin Die häufigsten Ursachen sind Zahnbruchstücke, die sich unter dem Zahnfleisch verfangen haben, eine kaputte Füllung oder Krone, eine Infektion oder ein angebrochener oder zertrümmerter Zahn. Bei schweren Schmerzen suchen Sie Ihren Notdienst Zahnarzt in Berlin auf, nur eine gründliche Untersuchung kann die Ursachen der Schmerzen aufklären. Bis Sie beim Zahnarzt Notdienst sind, kühlen Sie die schmerzende Stelle mit einem Kühlkissen oder Eis für 10–20 Minuten jede Stunde. Um die Schmerzen weiterhin zu lindern, folgen Sie der Packungsbeilage und nehmen Sie Ibuprofen. Wenn Ihr Notfall lebensgefährlich ist, rufen Sie 112 an, für den Notfalldienst der Feuerwehr oder suchen sie unverzüglich die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses auf.[/vc_column_text][vc_column_text]Bis Sie beim Zahnarzt Notdienst sind, bis Sie bei uns in der Praxis sind, kühlen Sie die schmerzende Stelle mit einem Kühlkissen oder Eis für 10–20 Minuten jede Stunde.[/vc_column_text][vc_column_text]Gebrochener Kiefer Bewegen Sie nicht Ihren Kiefer. Fixieren Sie Ihren Kiefer mit einer Mullbinde oder einem Tuch, indem Sie es um den Kiefer und Ihren Scheitel wickeln. Verwenden Sie Kältekompressen um die Schwellung zu lindern. Suchen Sie unverzüglich die nächste Notaufnahme auf. Zähne: Splitter zwischen Zähnen Führen Sie vorsichtig etwas Zahnseide (Niemals ein spitzes oder scharfes Objekt) zwischen Ihre Zähne ein. Seien Sie vorsichtig, um nicht Zahnfleisch zu verletzen. Falls Sie nicht in der Lage dazu sind, das Objekt zu entfernen, suchen Sie einen zahnärztlichen Notdienst in Berlin – oder Ihrem Wohnort – auf. Unter der Leitung von Stefan Herbst und Dr. Christoph Herbst stehen die drei Standorte mit fünf Praxen in der Berliner Westcity für qualitativ und technisch hochwertigste Arbeit der Zahnheilkunde. Loser Zahn Egal ob lose oder locker, eine Zahnbrücke wird auf Pfeilern errichtet, welche diese tragen können. Im Zweifelsfall: Unser zahnärztliche Notdienst in Berlin ist jeden Tag für Sie da, auch an Weihnachten oder Silvester.[/vc_column_text][vc_single_image image="2937" img_size="full"][vc_column_text]Angeschlagener oder zerbrochener Zahn Vielleicht ist es möglich die Splitter wieder an Ihren Zahn anzufügen – nur ein Zahnarzt kann das mit Sicherheit sagen. Folgen Sie den folgenden Schritten und suchen Sie sofort Ihren Notdienst Zahnarzt in Berlin auf. Für die verletzte Person:
- Waschen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus, um ihn zu säubern. Verwenden Sie Verbandsmull (gegebenenfalls als Rolle) auf der betroffenen Stelle und nutzen Sie konstanten Druck, um die Blutung zu stoppen. Versuchen Sie die fehlenden Zahnsplitter zu finden.
- Wenn die Blutung stoppt, nutzen Sie eine Kältekompresse, um die Schwellung des betroffenen Bereichs zu lindern. Falls die Blutung nach 10 Minuten konstanten Drucks nicht stoppt, suchen Sie Ihren Notdienst Zahnarzt Berlin auf oder suchen Sie die Nächste Notaufnahme auf.
- Sichern Sie die Zahnsplitter und spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus.
- Falls Die Zahnbruchstücke schmutzig sind, platzieren Sie zunächst ein geeignetes Tuch im Abfluss, damit die Stücke nicht weggespült werden können und waschen Sie diese vorsichtig.
- Bewahren Sie die Zahnbruchstücke in einem Behältnis auf und füllen Sie dieses mit tierischer Milch, etwas Wasser und Salz oder Speichel der verletzten Person, bis die Stücke vollständig bedeckt sind.
- Waschen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus, um ihn zu säubern. Verwenden Sie Verbandsmull (gegebenenfalls als Rolle) auf der betroffenen Stelle und nutzen Sie konstanten Druck, um die Blutung zu stoppen. Versuchen Sie den fehlenden Zahn zu finden.
- Wenn die Blutung stoppt, benutzen sie Kältekompressen um die Schwellung des betroffenen Bereichs zu lindern. Falls die Blutung nach 10 Minuten konstanten Drucks nicht aufgehört hat, besuchen Sie Ihren Notdienst Zahnarzt in Berlin oder suchen Sie die Nächste Notaufnahme auf.
- Bewahren Sie den Zahn in einem Behältnis auf und füllen Sie dieses mit tierischer Milch, etwas Wasser und Salz oder Speichel der verletzten Person, bis er vollständig bedeckt ist.
- Halten Sie den Zahn nur bei der Krone (dem obersten Teil des Zahns). Falls der Zahn oder dessen Wurzel schmutzig ist, platzieren Sie zunächst ein geeignetes Tuch im Abfluss, damit der Zahn nicht weggespült wird, und waschen Sie ihn vorsichtig, niemals den Zahn schrubben oder Zahnfleischgewebe, welches noch an der Wurzel hängt, entfernen.
- Falls möglich, platzieren Sie den Zahn vorsichtig zurück in seiner ursprüngliche Stelle im Zahnfleischgewebe, achten Sie dabei auf seine richtige Ausrichtung und wenden Sie keine Gewalt dafür auf. Falls dies nicht möglich ist, bewahren Sie den Zahn in einem Behältnis auf und füllen Sie dieses mit tierischer Milch, etwas Wasser und Salz oder Speichel der verletzten Person, bis er vollständig bedeckt ist. Suchen Sie uns für Ihren Zahnarzt Notfall in Berlin auf.
- Falls Sie die Füllung gefunden haben, bewahren Sie sie an einem geschützten Ort auf und nehmen Sie sie mit, wenn Sie Ihren Notdienst Zahnarzt besuchen.
- Für ein besseres Zahngefühl, füllen Sie das Loch in Ihrem Zahn mit Wachs. Benutzen Sie keine Klebstoffe aus dem Haushalt.
- Falls Sie die Krone gefunden haben, sollten Sie sie eventuell selbst wieder einfügen, bis Sie Ihren zahnärztlichen Notdienst in Berlin besuchen.
- Säubern Sie das Innere Ihrer Krone vorsichtig von jeglichen Überresten.
- Tragen Sie dental Klebstoff oder dental Zement auf das Innere Ihrer Krone auf und platzieren Sie diese wieder an Ihre ursprüngliche Stelle.
- Ein kleiner Schnitt (weniger als 0,5 cm tief) heilt meistens von selbst.
- Säubern Sie den betroffenen Bereich vorsichtig mit etwas sauberer Verbandsmull oder einem sauberen Tuch. Legen Sie eine Kältekompresse, einen Eisbeutel oder eine Tüte Tiefkühlobst –oder Gemüse an, um die Schwellung zu minimieren.
- Falls der Schnitt tiefer als 0,5 cm ist, oder die Blutung nicht nach 10 Minuten Kältebehandlung aufhört, suchen Sie die nächste Notaufnahme auf.
- Der Verzehr von heißem Essen kann Ihren Gaumen leicht verbrennen. Die entstehenden schmerzhaften Brandblasen heilen meistens von alleine. Falls sie nicht nach 10 Tagen geheilt sind, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.
- In der Zwischenzeit sollten Sie Ihren Mund mit warmem Salzwasser (1/8 Teelöffel Salz in ¼ Liter Wasser lösen) nach jeder Mahlzeit ausspülen, um den Bereich sauber zu halten. Falls ein Schmerzmittel gebraucht wird, kann ein dentales Schmerzgel (rezeptfrei in Apotheken erhältlich) Abhilfe schaffen. Sie können auch Paracetamol einnehmen, den Anweisungen der Packungsbeilage entsprechend.
Ein oder zwei Tage nach dem Einsetzen einer Zahnspange könnten Sie Unwohlsein und Schmerzen im Mundbereich erfahren. Um dem Unwohlsein Abhilfe zu schaffen, spülen Sie Ihren Mund mit warmem Salzwasser aus oder nehmen Sie, den Anweisungen der Packungsbeilage entsprechend, Paracetamol ein.[/vc_column_text][vc_column_text]Essen zwischen den Zähnen festgesteckt Dies geschieht häufig und stellt in der Regel keinen zahnärztlichen Notfall dar. Um die Essenspartikel zu entfernen, eignet sich Zahnseide, gegebenenfalls mit einem Knoten in der Mitte oder ein Zahnstocher. Gegenstand eingeatmet Rufen Sie die 112 und/oder suchen Sie die nächste Notaufnahme auf. Gegenstand verschluckt Rufen Sie unseren Notfall Zahnarzt Berlin oder auch Ihren Kieferorthopäden in Berlin an und besprechen Sie die nächsten Maßnahmen, notfalls auch die Feuerwehr. Ein stechender Draht Rufen Sie Ihren Zahnarzt oder Kieferorthopäden an, schildern Sie die Situation und vereinbaren Sie einen Termin. Nutzen Sie einen Q-Tip oder Radiergummi um den Draht gegen die flache Seite des Zahnes zu drücken. Falls dieser nicht in eine angenehme Position gebracht werden kann, umhüllen Sie ihn mit Dentalwachs. Zahnspangenbracket ab vom Zahn Rufen Sie Ihren Kieferorthopäden an, schildern Sie ihm die Situation und vereinbaren Sie einen Termin. Falls das lose Bracket sich umgedreht hat und nach außen zeigt, versuchen Sie es wieder zurück in seine ursprüngliche Situation zu bringen. Um Bewegung des losen Bracket zu minimieren, fixieren sie es mit Dentalwachs und kontaktieren Sie gegebenenfalls unseren Notdienst Zahnarzt in Berlin.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]