Scroll Top

Das Team der CASA DENTALIS

Die Mitarbeiter der CASA DENTALIS behandeln täglich zahlreiche Erkrankungen der Zähne, des Kiefers und des Mund-Rachenraumes oder kümmern sich um Ihr Wohlbefinden, Ihre zahnmedizinische Abrechnung oder betreuen Sie in den Warteräumen, an der Rezeption oder am Telefon.

Im Folgenden stellen wir – weitgehend vollständig – das gesamte Team aller CASA DENTALIS Praxen vor. Da wir unser Team ständig vergrößern, können wir nicht garantieren, dass wir hier jeden Mitarbeiter im Detail vorstellen können.

Dr. med. dent. Christoph Herbst
Nils Dankmeyer
Claus-Christian Matthes
Tugce Topgül (Praxismanagerin)
Nihal Cakmak-Coskun
Regaipe
Melissa
Doreen
Nicole
Franziska
Angelika
Sindy
Norma
Ece
Banu
Dominique
Sandra Malz
Martina Franke
Viriginie
Mona
Sindy
Thorsten Busch (Syndikus-Steuerberater)
Ines Riedel (Abrechnung)
Sabine Schwierzke
Standorte & Kontakt
Wählen Sie den für Sie passenden Standort aus:
CASA DENTALIS
Lichterfelde West

Drakestraße 23a, 12205 Berlin
030 – 53 14 19 10

Mo-Fr 7:30 – 21:00 Uhr
Sa 8:00 – 17:00 Uhr
So 9:00 – 14:30 Uhr

CASA DENTALIS
Westend

Steubenpl. 1, 14050 Berlin
030 – 30 83 00 11

Mo, Di, Do 8:00–20:00 Uhr
Mi, Fr 8:00–16:00 Uhr
Sa 9:00–14:00 Uhr

CASA DENTALIS
Kids

Drakestraße 23a, 12205 Berlin
030 – 531 41 91 60

Mo-Fr 7:30 – 21:00 Uhr
Sa 8:00 – 17:00 Uhr
So 9:00 – 14:30 Uhr

CASA DENTALIS
Roseneck

Hohenzollerndamm 92, 14199 Berlin
030 – 81 05 58 47

Mo, Mi, Do 8:00 – 20:00 Uhr
Di, Fr 8:00 – 19:00 Uhr
Sa 8:00 – 13:00 Uhr (alle 2 Wochen)

CASA DENTALIS
Schlachtensee

Breisgauerstr. 1-3, 14129 Berlin
030 – 80 10 93 30

Mo, Do 9:30 – 18:00 Uhr
Di 15:00 – 20:00 Uhr
Mi, Fr 8:30 – 19:00 Uhr
Sa 9:00 – 14:00 Uhr (alle 2 Wochen)

CASA DENTALIS
Zahnklinik

Ringstraße 81, 12203 Berlin
030 – 531 41 91 40

Mo-Fr 8:00 – 21:00 Uhr

CASA DENTALIS
Lichterfelde West

Drakestraße 23a, 12205 Berlin
030 – 53 14 19 10

Mo-Fr 7:30 – 21:00 Uhr
Sa 8:00 – 17:00 Uhr
So 9:00 – 14:30 Uhr

CASA DENTALIS
Westend

Steubenpl. 1, 14050 Berlin
030 – 30 83 00 11

Mo, Di, Do 8:00–20:00 Uhr
Mi, Fr 8:00–16:00 Uhr
Sa 9:00–14:00 Uhr

CASA DENTALIS
Kids

Drakestraße 23a, 12205 Berlin
030 – 531 41 91 60

Mo-Fr 7:30 – 21:00 Uhr
Sa 8:00 – 17:00 Uhr
So 9:00 – 14:30 Uhr

CASA DENTALIS
Roseneck

Hohenzollerndamm 92, 14199 Berlin
030 – 81 05 58 47

Mo, Mi, Do 8:00 – 20:00 Uhr
Di, Fr 8:00 – 19:00 Uhr
Sa 8:00 – 13:00 Uhr (alle 2 Wochen)

CASA DENTALIS
Schlachtensee

Breisgauerstr. 1-3, 14129 Berlin
030 – 80 10 93 30

Mo, Do 9:30 – 18:00 Uhr
Di 15:00 – 20:00 Uhr
Mi, Fr 8:30 – 19:00 Uhr
Sa 9:00 – 14:00 Uhr (alle 2 Wochen)

CASA DENTALIS
Zahnklinik

Ringstraße 81, 12203 Berlin
030 – 531 41 91 40

Mo-Fr 8:00 – 21:00 Uhr

Datenschutzeinstellungen
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.

Stefan Herbst

Vita

  • 1959 geboren in Berlin
  • 10/1978 Beginn des Studiums der Zahnmedizin an der Freien Universität zu Berlin
  • 02/1985 Examen Zahnmedizin und Approbation als Zahnarzt
  • 03/1985 – 06/1987 angestellter Zahnarzt in diversen Zahnarztpraxen
  • 01/07/1987 Gründung einer eigenen Zahnarztpraxis in Berlin Lichterfelde
  • 04/2001 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christoph Herbst (Bruder) in Berlin Lichterfelde
  • 2007 Eröffnung des zweiten Casa Dentalis Standortes am Roseneck
  • 2012 Eröffnung des dritten Casa Dentalis Standortes am Schlachtensee
  • Gründung gewerbliches Zahnlabor “perfect smile” (Hauptgesellschafter)

Mitgliedschaften

  • dgzmk – Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Behandlungsschwerpunkt

  • Zahnersatz

Dr. med. dent. Cosima Herbst

Vita

  • 1993 geboren
  • 2012 Abitur
  • 2013 – 2019 Diplomstudium der Zahnmedizin Danube Private University (Krems an der Donau, Österreich)
  • 2019 – Studienabschluss: Diplom Zahnmedizin – Dr. med. dent.
  • 2019 – Zahnärztin bei CASA DENTALIS

Fortbildungen

  • 02/2021 – Dentale Sedierung mit Lachgas (Dr. Mathers – Institut für dentale Sedierung) in Berlin
  • 09/2021 – „Verhaltensführung und Kinderhypnose in der Zahnheilkunde“ Philipp-Pfaff-
    Institut Berlin
  • Seit 2021 – Curriculum Kinderzahnheilkunde von APW
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. med. dent. Sebastian Herbst

Vita

  • 2014 Abitur
  • 2014-2020 Diplomstudium der Zahnmedizin Danube Private University (Krems an der Donau, Österreich)
  • 2020  Studienabschluss: Diplom Zahnmedizin – Dr. med. dent.
  • November 2020-Oktober 2021 Zahnarzt in Salzburg
  • November 2021 Zahnarzt bei CASA DENTALIS

Fortbildungen

  • 2022 Curriculum in Kieferorthopädie an der Haranni Academie

Franziska Herbst-Grelich

Franziska Herbst-Grelich, Zahnärztin

Fr. Herbst-Grelich ist mit der Casa Dentalis groß geworden und hat somit eine enge Bindung zum Betrieb und vor allem zur Zahnmedizin selbst. Sehen Sie heute weshalb der Standort Casa Dentalis Schlachtensee sich von anderen Praxen der Casa Dentalis unterscheidet und welche Rolle Fr. Herbst-Grelich dort einnimmt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. med. dent. Julia Schulz-Siemens

Vita

  • 1987 geboren in Potsdam
  • 2006 Abitur
  • 2006 – 2011 Studium der Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 05/2012 – 04/2014 Assistenzzeit bei Casa Dentalis Lichterfelde
  • 04/2014 – 05/2015 Angestellte Zahnärztin in endodontologischer Fachzahnarztpraxis Berlin  
  • 05/2015 – 04/2016 Elternzeit (1.Kind)
  • 05/2016 – bis heute Angestellte Zahnärztin Bei Casa Dentalis Lichterfelde
  • 03/2017 Erlangung des Doktorgrades; Thema der Dissertation: “Evaluation eines Schnelltests zur semiquantitativen Bestimmung aktiver Matrixmetalloproteinase-8 in der Parodontitisrisikodiagnostik – eine Pilotstudie”
  • 01/2018 – 03/2019 Elternzeit (2. Kind)

Fortbildungen

  • 10/2013 Notfälle in der Zahnarztpraxis
  • 06/2015 Adhäsivtechnik aktuell – Moderne Methoden der Bisshebung des stark abradierten Gebisses mit direkter Technik, Pfaff Institut
  • Modellieren statt Präparieren – Ästhetik mit Komposit, Pfaff Institut
  • 04/2017 Symposium: KFO, Implantologie, Prothetik, Mikrobiologie, Zahntechnik, Abrechnung, Praxisbegehung, Praxisrecht; GERL Dental
  • 12/2019 Behandlung von Zahntrauma: akutell-effektiv-praxisbezogen (Philipp-Pfaff-Institut Berlin)
  • 02/2020 Dentale Sedierung mit Lachgas (Dr. Mathers – Institut für dentale Sedierung) in Berlin
  • 05/22 Kinderhypnose und Verhaltensführung in der Kinderbehandlung (DGKIZ Berlin)

Curriculum

  • 01/21 – 11/21 Curriculum Kinder- und Jugendzahnmedizin, Philipp-Pfaff-Institut in Berlin

Dr. Dent.(It.) Salvatore Lombardo M.Sc

Berufserfahrung

  • seit 10/2020 Angestellter Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    Casa Dentalis Zahnklinik Berlin Lichterfelde
  • 01/2020 – 09/2020 Angestellter Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    Klinik Garbátyplatz MKG-Chirurgie Berlin-Pankow
  • 05/2017 – 12/2019 Weiterbildungassistent Oralchirurgie (2. und 3. Weiterbildungsjahr)
    Klinik Garbátyplatz MKG-Chirurgie Berlin-Pankow von PD Dr. Dr. Steffen G. Köhler
  • 03/2015 – 03/2016 Weiterbildungassistent Oralchirurgie (1. Weiterbildungsjahr)
    MKG-Praxisklinik von Dr. Dr. Josef L. Meier in Landshut, Niederbayern
  • 09/2013 – 12/2014 Angestellter Zahnarzt
    Medeco Zahnklinik Berlin-Dahlem – Praxis von Dr. Dirk Potthoff
  • 02/2011 – 01/2013 Angestellter Zahnarzt
    Zahnarztpraxis von PD Dr. C. Prati in Bologna, Italien

Ausbildung

  • 2019 – aktuell Ausbildung Curriculum Implantologie (DGI)
  • 22.01.2020 Fachzahnarzt für Oralchirurgie (Landeszahnärztekammer Berlin)
  • 2019 DVT-Fachkunde (LAGetSi Berlin )
  • 2013 Deutsche Approbation als Zahnarzt
  • 2011-2013 Masterstudium in Klinische Endodontie Universitätsklinik (Bologna, Italien)
  • 2009-2010 Italienische Promotion an der Universitätsklinik Catania, Italien
    Thema: Juvenile rheumatoide Arthritis: Ein Funktionsdiagnostischer Ansatz am jungen Patienten (unter Betreuung von PD.Dr. med. R.Leonardi)
  • 2010 Italienische Approbation als Zahnarzt
  • 10/2009 Abschluss des Studiums der Zahnmedizin und Zahnprothetik Universitätsklinik Catania, Italien

Zertifizierungen

  • 02/2021 – Dentale Sedierung mit Lachgas (Dr. Mathers – Institut für dentale Sedierung) in Berlin
  • 11/2020 Implantattherapie im Spannungsfeld Ästhetik – Funktion – Zahnerhalt
  • 09/2020 Knochenschalentechnik und Weichgebsmanagement im Rahmen dreidimensionaler Kieferaugmentationen – Dr.Christian Hämmcher
  • 07/2020 Sofortimplantation in der Ästhetischen Zone – PD Dr.Dr. Keyvan Sagheb
  • 11/2019 Implantologieforum Berlin 2019
  • 09/2019 Zertifikat DVT-Fachkunde (Teil B) bei MESANTIS 3D Dental-Radiologie PD.Dr.Bumann
  • 02/2019 Notfalltraining bei Decision.Life Notfalltraining
  • 11/2018 Implantologieforum Berlin 2018
  • 06/2019 DVT-Fachkunde (Teil A) bei MESANTIS 3D Dental-Radiologie von PD.Dr.Bumann
  • 06/2019 “Alles über Vollkeramik: Was ist in der Praxis tatsächlich umsetzbar” – Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum Stuttgart
  • 05/2019 DGI 23. Jahrestagung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.V.
  • 11/2018 Weiterbildungseminar “Einwandbehandlung in der Patientenkomunikation”
  • 10/2018 Weiterbildungseminar “Leitlinie, Klassifikationen und Richtlinien im Rahmen der Parodontologie”
  • 09/2018 “Hands-on Workshop: Vertikale und transversale Augmentationstechniken in der oralen Implantologie” bei AESCULAP AKADEMIE Berlin PD.Dr.Dr. A. Stricker
  • 06/2018 “Plastische Weichteilchirurgie um die Zähne herum” von PD.Dr. G. Zucchelli in Mailand, Italien
  • 04/2018 V. Nose, Sinus & Implants Humanpäparate-Kurse Berlin – Institut für Anatomie Charité Berlin
  • 02/2017 “Individueller Knochenblock und Sinuslift – Unverhüllt von A-Z” bei botiss biomaterials
  • 08/2017 “Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte nach RÖV” – Dr.med. Dominik Haim, Kulturakademie Dresden
  • 04/2017 “Erste Hilfe Maßnahmen bei Zahntraumata-Fällen: Was muss, was sollte, was kann getan werden?”

Mitgliedschaften

  • Mitglied von BDO (Berufsverband Deutscher Oralchirurgen)
  • Mitglied von DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
  • Mitglied von IAO (Italian Academy of Osseointegration)

Keke Schulz

Vita

  • 1986 geboren
  • 2006 Abitur
  • 2008 – 2013 Studium der Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Note: gut)
  • 09/2013 Zahnarzt bei CASA DENTALIS

Fortbildungen

  • 10/11 – „Adhäsiv befestigen im Team – Vollkeramik im Blick“
  • 02/13 – „Insertionsübungen am Kunststoffkiefer – Nobel ReplaceTM Straight Implantate“ in Mainz
  • 10/13 – „Notfälle in der zahnärztlichen Praxis“ in Berlin
  • 11/13 – Einführungsseminar KCH, KBR, PAR
  • 04/17 – „Symposium im Schloss Diedersdorf“ in Berlin: KFO, Implantologie, Microbiologie, Zahntechnik, Abrechnung, Praxisbegehung, Praxisrecht, Prothetik

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Dr. med. dent. Nicole Schröder

Vita

  • 1990 geboren
  • 2010 Abitur (Note: sehr gut)
  • 2010 – 2015 Studium der Zahnmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin (Note: sehr gut)
  • 2015 Approbation als Zahnärztin
  • 2016 – Beginn der Promotion an der Charité Universitätsmedizin Berlin
  • 2016 – Zahnärztin bei CASA DENTALIS
  • 01/2019 – Leiterin Casa Dentalis Kids
  • 06/2019 – Abschluss Promotion und Erlangung des Doktorgrades

Fortbildungen

  • 02/15 – Lehrveranstaltung „Alterszahnmedizin“ in Berlin
  • 05/15 – „Grundlagen ASTRA TECH Implant System TX Chirurgie“ inkl. Hands on in Berlin
  • 04/16 – Einführungsseminar KBR, PAR, Zahnersatz und Festzuschüsse
  • 01/17 – Berliner Zahnärztetag „Medizin & Zahnmedizin“ in Berlin
  • 12/18 – Ästhetik mit direkten Komposit-Füllungen: Intensiver Hands-on Kurs,  Philipp-Pfaff-Institut Berlin
  • 02/19 – Dentale Sedierung mit Lachgas (Dr. Mathers – Institut für dentale Sedierung) in Berlin
  • 12/2019 – Behandlung von Zahntrauma: akutell-effektiv-praxisbezogen (Philipp-Pfaff-Institut Berlin)
  • 03/2020 – Aktuelle Herausforderungen in der Kinderzahnheilkunde: Von ECC bis MIH (Philipp-Pfaff-Institut Berlin)
  • 09 – 10/2020 – GCs 1. MIH Symposium Online
  • 10/2020 Funktionslehre – Kompakt (inkl ABC der aktuellen Schienentherapie), Philipp-PfaffInstitut Berlin
  • 10/21  „Zauberhaft leichter Umgang mit Kindern“ Philipp-Pfaff-Institut Berlin
  • 02/2022 Chirurgie in der Kinderzahnheilkunde; Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin in Berlin
  • 05/22 Kinderhypnose und Verhaltensführung in der Kinderbehandlung (DGKIZ Berlin)

Curriculum

  • 03/18 – 10/18 Curriculum Kinder- und Jugendzahnmedizin in Berlin

Mitgliedschaften

  • DGKIZ – Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
  • DGZMK – Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde