In der Regel empfehlen wir unseren Patienten mindestens einmal, besser sogar zweimal im Jahr, eine Zahnprophylaxe durchführen zu lassen. Die Behandlung ist einfach, schmerzlos und in vielerlei Hinsicht förderlich für die Mundgesundheit. In diesem Beitrag legen wir den Fokus auf die Dauer der Zahnreinigung. Wir möchten über den Ablauf aufklären und Informationen zur Dauer und Schmerzen bei einer professionellen Zahnreinigung geben. Der Gang zum Zahnarzt ist für die meisten von uns keine angenehme Angelegenheit. Das bedeutet nicht, dass er nicht höchst notwendig ist. Auch wenn Sie beneidenswerte Zähne haben, die Ihnen seit Ihrer Kindheit kaum Probleme bereitet haben, sollten Sie dennoch regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um überprüfen zu lassen, ob alles in Ordnung ist.
Werfen wir einen Blick darauf, was eine Prophylaxe beinhaltet. Die Menge des Zahnbelags auf Ihren Zähnen gibt uns Aufschluss darüber, wie lange die gesamte Prozedur einer professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt dauern kann.
Was beinhaltet die jährliche Zahnreinigung und weshalb ist sie so empfehlenswert?
Warum geben Zahnärzte immer wieder den Ratschlag, ein- bis zweimal im Jahr zur Zahnreinigung zu gehen? Auch wenn man darauf bedacht ist, gründlich seine Zähne zu reinigen, kommt es oftmals zur Zahnsteinbildung oder aber auch zu unschönen Verfärbungen durch den Verzehr von Kaffee und Tee oder den Konsum von Tabak, die man mit Hilfsmitteln zuhause in der Regel nicht entfernt bekommt. Zahnstein als auch Verfärbungen, fördern durch ihre raue Oberfläche die Ansammlung von Plaque und Bakterien, durch die Karies oder Zahnfleischerkrankungen entstehen. Durch die gründliche Reinigung und abschließenden Hochglanzpolitur der Zähne, wird es der Plaque und den Bakterien erschwert, sich an den Zähnen anzuhaften. Regelmäßig durchgeführte Zahnreinigungen haben also somit eine protektive Wirkung gegenüber Erkrankungen im Mundbereich. Des Weiteren dient sie auch als Verfahren zur Überprüfung und Aufdeckung möglicher Probleme, die sich an unseren Zähnen seit der letzten Reinigung gebildet haben können. Karies, andere Arten von Bakterien oder sogar eine ernste Erkrankung lassen sich dabei möglicherweise erkennen. Deshalb sind Zahnprophylaxen so wichtig: Nur ein Profi kann sicherstellen, dass unser Mund und unsere Zähne frei von Schmutz sind. Wir bei Casa Dentalis informieren sie gerne über den Ablauf einer professionellen Zahnreinigung, die damit verbundenen Kosten und bestimmen zusätzlich, individuell auf Sie abgestimmt, in welchen Intervallen eine Zahnreinigung bei Ihnen empfehlenswert ist.Unterschiede zwischen Zahnstein und Plaque
Wie bereits in den oberen Abschnitten beschrieben, werden bei einer professionellen Zahnreinigung harte und weiche Beläge auf den Zähnen entfernt, die man als Zahnstein und bakterielle Zahnplaque bezeichnet. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet, aber wir müssen klarstellen, dass sie nicht dasselbe sind. Schauen wir uns die Unterschiede an.Bakterieller Zahnbelag
Bakterieller Zahnbelag, auch als Plaque bezeichnet, ist ein zähflüssiger oder klebriger Rückstand, der sich auf unseren Zähnen ablagert und aus Speiseresten, Speichel und Zucker besteht. Diese Rückstände werden durch gründliche Hygiene von unseren Zähnen entfernt, also durch Zähneputzen. Mindestens zweimal täglich sollten Sie putzen, wobei es mehr als ratsam ist, dies nach jeder Mahlzeit zu tun. Zudem gehören auch Zungenreinigung und Zahnzwischenraumreinigung mit Zahnseide dazu. Der wichtigste Zeitpunkt zum Zähneputzen ist vor dem Schlafengehen. Warum? Während des Schlafs nehmen die Speichelproduktion und die Zungenbewegungen ab, was die Bildung von bakteriellem Zahnbelag begünstigt, wenn keine gute Zahnpflege betrieben wird.Zahnstein
Hierbei handelt es sich um hartes Material, das sich auf den Zähnen durch die Ansammlung von bakteriellem Zahnbelag bildet, der nicht durch Zähneputzen entfernt wurde. Mit anderen Worten: Wir könnten Zahnstein als die Weiterentwicklung von bakterieller Plaque definieren. Wenn sich Zahnstein auf den Zähnen befindet, kann er durch die normale Mundhygiene nicht entfernt werden.Wie wird eine Zahnreinigung durchgeführt?
