Inhaltsverzeichnis
Puder - Das Puder wird in Wasser aufgelöst, um es dann wie eine Mundspülung zu benutzen. Anschließend werden die Zähne geputzt.
In Zahnpasten - Aktivkohle kann auch als Inhaltsstoff in Zahnpasten enthalten sein. In dieser Form absorbiert Aktivkohle die Verfärbungen aber nicht mehr, sondern schleift sie hauptsächlich ab.
Was ist Aktivkohle?
Aktivkohle ist ein schwarzes, feinkörniges Granulat, das aus Kohlenstoff besteht. Sie ist in der Lage Giftstoffe und Bakterien wie ein Schwamm aufzusaugen und wird daher gerne bei Magen-Darm-Beschwerden verwendet. Aber auch in der Zahnmedizin findet sie zunehmend mehr Beachtung. Aktivkohle soll in der Lage sein Zahnverfärbungen schonend und effektiv zu bekämpfen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnpasten, welche Verfärbungen durch Reibung entfernen, soll die Aktivkohle das durch ihre Adsorptionskraft schaffen.Welche Formen von Aktivkohle gibt es und wie benutzt man sie?
Tabletten - Die Tablette wird vor der Zahnreinigung zerkaut, damit sie sich im Mund verteilen und ihre Wirkung entfalten kann. Anschließend werden die Zähne wie gewohnt geputzt.

