Es ist passiert: Sie sitzen beim Abendessen, kauen mit Genuss auf Ihrem Brötchen und auf einmal bricht die Füllung einfach so aus Ihrem Zahn heraus. Natürlich stellt sich da sofort die Frage: Was tun?
Die Gründe für eine herausgefallene Füllung können vielfältig sein. Durch den regelmäßigen Druck durch das Kauen wird das Material der Füllung beansprucht, wodurch die Füllung letztendlich herausfallen kann. Es kann auch sein, dass die Füllung zu groß ist oder für Ihren Zahn zu hoch modelliert wurde. Karies kann Ihre Füllung ebenfalls beschädigen und das Herausfallen fördern. Was bei Ihnen auch der Grund war, fest steht: Die Füllung ist rausgefallen und es stellt sich die Frage, was jetzt die nächsten Schritte sind. Möglicherweise haben Sie sogar Schmerzen, was eine Lösung noch dringlicher macht.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sie bei einer herausgefallenen Füllung tun sollten, welche Hausmittel helfen können und was Sie sonst noch rund um das Thema Zahnfüllung wissen sollten.
Auch eine provisorische Füllung kann beim Kauen oder durch andere Umstände herausfallen. Provisorische Füllungen werden oft nach einer Wurzelbehandlung im Zahn befestigt, um die betroffene Stelle vor Entzündungen und Bakterien zu schützen. Zwar ist eine provisorische Füllung nicht so wichtig und hochwertig wie eine definitive Zahnfüllung, aber dennoch sollte sie so schnell wie möglich ersetzt werden, da sonst womöglich Bakterien in den wurzelbehandelten Zahn eindringen und die Wurzelkanäle schädigen können. Das gilt auch dann, wenn man keine Schmerzen hat. Auch hier ist also anzuraten, möglichst zeitnah einen Zahnarzt aufzusuchen.
Wie merkt man ob Füllung raus ist?
Meistens stellt sich die Frage, ob die Füllung tatsächlich rausgefallen ist, erst gar nicht. Der Grund: Sie spüren es! Plötzlich spüren Sie eine Art hartes Körnchen in Ihrem Mund. Desto größer die Füllung ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie es nicht merken. Das gilt besonders, wenn die Füllung während des Kauens herausfällt. Es ist allerdings auch möglich, dass Sie das Herausfallen zunächst nicht bemerken. Gerade bei kleineren Füllungen, die in den Zahnzwischenräumen oder unter dem Zahnfleisch positioniert sind, fällt es zunächst manchmal nicht auf, dass die Füllung herausgefallen ist. Oft bemerken Sie aber schnell Symptome. Dazu gehören: Temperaturempfindlichkeit (Kälte, Hitze), Sensibilität auf saures oder süßes Essen, Berührungsempfindlichkeit und ziehende oder pochende Schmerzen. Wenn Sie solche Symptome bemerken, sollten Sie möglichst zeitnah einen professionellen Zahnarzt aufsuchen.