Worauf achten Sie bei einem Menschen zuerst? Was auch immer es ist, spätestens bei einem ersten längeren Gespräch fällt auch Ihr Blick auf dessen Zähne. Das ist natürlich, denn schöne Zähne sind seit jeher ein Merkmal für Ästhetik und Gesundheit - selbst Erfolg bringen wir laut wissenschaftlichen Erkenntnissen damit sofort in Verbindung.
Wir können Sie beruhigen: Mit perfekten Zähnen sind die wenigsten von uns von Natur aus gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage bereits viele zahnschonende sowie auch bezahlbare Methoden, um hierbei etwas nachzuhelfen. Auch lässt sich selbst im Erwachsenenalter noch viel für die Zahngesundheit und zur Schönheit der Zähne beitragen.
In Folgendem haben wir wertvolle Tipps aufgeführt, die Sie einfach im Alltag anwenden können, um langfristig schönere und gesündere Zähne zu bekommen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, welche Zahnbehandlungen innerhalb der ästhetischen Zahnmedizin mitunter bereits angeboten werden und worauf es hierbei zu achten gilt.
Mit einer professionellen Zahnreinigung reduzieren Sie Ihr Kariesrisiko bewusst. Der Zahnarzt oder Dentalhygieniker entfernt dabei ebenso Beläge von Ihren Zähnen, was sie insgesamt weißer erscheinen lässt. Am Ende der Behandlung werden die Zähne mit Fluorid behandelt, welcher für einen noch gesünderen Look sorgt. Zwei Zahnreinigungen pro Jahr sollten es sein, viele Krankenkassen bezuschussen die Vorsorge oder übernehmen sie mitunter sogar ganz.
Was genau sind schöne Zähne?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und deshalb wollen wir die Sichtweise unterstützen, dass Zähne auf vielfältige Weise schön sein können. Bei unserer Recherche für diesen Artikel haben wir uns an den Interessen und Fragestellungen in den Suchergebnissen orientiert. Die Anzahl der Ergebnisse lag dabei im achtstelligen Bereich. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass schöne Zähne erstmal eine vielfältige Definition haben. Die einen haben etwa den Traum von makellos weißen Zähnen, andere wünschen sich insbesondere gerade Zähne und fast alle legen auf die Zahngesundheit einen wichtigen Fokus.Wie bekomme ich meine Zähne langanhaltend schön?
Was kann man also machen, um schönere – beziehungsweise weißere – Zähne zu bekommen?1. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig
Zahnverfärbungen sind oftmals die Ursache von häufigem Kaffee-, Tee- oder Weingenuss. Insbesondere auch das in Zigaretten enthaltene Nikotin lässt Zähne schnell gelb werden und hinterlässt einen ungepflegten Eindruck bei Mitmenschen. Der erste Schritt, um Verfärbungen abzuschwächen oder zu vermeiden, ist ganz klassisch: Regelmäßiges Zähneputzen. Bereits als Kind bekamen Sie diesen Satz sicherlich immer wieder zu hören. Tatsächlich jedoch ist er Gold wert und die wirkungsvollste Methode, um Karies, Parodontitis und andere Zahnkrankheiten vorzubeugen. Am besten mit einer Pause nach jedem Essen, mindestens jedoch zweimal täglich sollten Sie Ihre Zähne mit einer weichen bis mittelharten Zahnbürste reinigen.